Aktuell
Mitglieder
Neu: Melanargia Jahrg. 33 Heft 1
Blog via E-Mail abonnieren
-
Neueste Beiträge
- Wildbestäuber nehmen rund um Bienenkästen ab
- Achtung update Synchronzählung an Himmelfahrt – ausgebucht..
- Lost and found: eine Bilanz von 160 Jahren Tag- und Nachtfalterbeobachtungen im Raum Wuppertal und Hilden
- Cirrhia gilvago, C. icteritia und Sunira circellaris-Raupen in Espenkätzchen
- Bankesia conspurcatella, Luftplankton im Vorfrühling
- Tricksereien bei den Nicotinoiden
- Das Silvester-Motten-Menü
- Insektenschwund – Was macht Deutschland so speziell?
- Brauner Bär ist Schmetterling des Jahres 2021 – Lichtverschmutzung gefährdet die Art
- Mit Selfie-Stick und Fernglas im Tunnel
Neueste Kommentare
- Torben Schiffer bei Wildbestäuber nehmen rund um Bienenkästen ab
- Werner Kunz bei Wildbestäuber nehmen rund um Bienenkästen ab
- Peter Stüben bei Cirrhia gilvago, C. icteritia und Sunira circellaris-Raupen in Espenkätzchen
- Ludger Wirooks bei Cirrhia gilvago, C. icteritia und Sunira circellaris-Raupen in Espenkätzchen
- Ludger Wirooks bei Cirrhia gilvago, C. icteritia und Sunira circellaris-Raupen in Espenkätzchen
Lepiblog
Vlinderstichting
Heidelandschaft
Anstehende Veranstaltungen
-
Komper Heide und Buchholzer Moor
August 7 @ 21:00 - August 8 @ 2:00 -
Schmetterlingskurs Heiliges Meer
September 3 @ 14:30 - September 5 @ 12:30
-
Archiv des Autors: Wolfgang Vorbrüggen
Mitgliederversammlung 2020, WET und Microtreffen abgesagt
Hier kurz ein Ergebnis der Vorstandssitzung der Arbeitsgemeinschaft vom 16. Juli in Leverkusen, für Eure Planungen: Die diesjährige, bereits einmal vertagte Mitgliederversammlung des Vereins fällt aus! Die Corona-Pandemie und der hohe Anteil an Mitgliedern in der Risikogruppe lassen es nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Exkursionen, Termine, Vorträge
Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung 2020, WET und Microtreffen abgesagt
Buchrezension: Sybille Przybilla – Flatterhafte Schönheiten
Beim ersten Blättern durch dieses reich bebilderte Buch war ich gleich von mehreren Eigenschaften begeistert. Ein lehrreiches Buch für Naturfreunde und solche, die es werden wollen! Die Qualität der Fotos überzeugt. Es werden nicht nur schöne Tagfalter als Imagines gezeigt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bestimmungshilfe, Literatur
1 Kommentar
Artenschutz-Konferenz in Berlin und Exkursion in die Döberitzer Heide
Überall in der Welt sterben in zunehmendem Maße Tier- und Pflanzenarten aus. Die Forscher sind in hohem Maße besorgt über diesen sogenannten Biodiversitätsverlust. In Berlin trafen sich jetzt aus der ganzen Bundesrepublik Naturwissenschaftler von Hochschulen, Museen, verschiedenen Ämtern, dem Bundesumweltministerium … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Exkursionen
Kommentare deaktiviert für Artenschutz-Konferenz in Berlin und Exkursion in die Döberitzer Heide
Schlangenberg: Exkursion mit Lichtfang am 25. Juni 2016 (Samstag/Sonntag)
[Nachtrag: Die Schlangenberg-Exkursion ist auch 2016 wieder komplett ins Wasser gefallen. Dauerregen am Tag, klarer Himmel mit Nebel und starker Abkühlung am Abend haben uns aber nicht abgehalten: Hier das vorläufige Protokoll vom Lichtfang] Das NSG Schlangenberg bei Breinigerberg/Stolberg ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Exkursionen, Termine
Kommentare deaktiviert für Schlangenberg: Exkursion mit Lichtfang am 25. Juni 2016 (Samstag/Sonntag)