Exkursion zum Schmetterlings des Jahres
Ort: Komper Heide und Buchholzer Moor (Buchholz im Westerwald)
Start: Sonnenuntergang Ende: Ende offen
Spenden erbeten
Organisation: Brigitte Schmälter / Robert Klein (Anual e.V.)
Exkursion und Lichtfang zusammen mit dem ANUAL e.V. (Arbeitskreis Natur- und Umweltschutz Asbacher Land). Fortführung und Erweiterung der Bestandserfassung im Buchholzer Moor (Rheinland-Pfalz) und Komper Heide (Nordrhein-Westfalen).Der Braune Bär - Arctia caja ist "Schmetterling des Jahres 2021". Er hat seinen Namen von der dichten, bräunlich-"bärenartigen" Behaarung der älteren Raupen. Die Art ist bundesweit rückläufig und steht auf der Vorwarnliste der bedrohten Tiere. Wie viele andere nachtaktive Insekten wird auch der Braune Bär von Straßen- und Industriebeleuchtung stark angelockt. Die Exkursion dient unter anderem der Aufklärung über das Phänomen der "Lichtverschmutzung", aber soll auch den Teilnehmern die typischen Nachtfakter-Arten der einheimischen Moore und Heiden präsentieren.
Alle Exkursions- und Lichtfangtermine in 2021 finden natürlich vorbehaltlich der aktellen Regularien zur Corona-Pandemie statt!