Treffen der NABU Landesarbeitsgruppe (LAG) Schmetterlijnge Niedersachsen
Adresse: Bahnhof, Seminarraum (1. Stock)
Ort: Uelzen
Start: 10.15 Ende: 18.00
Organisation: Carsten Heinecke
Tagesablauf (vorläufige Planung)
10:15 Begrüßung (Carsten Heinecke)
10:30-11:30 Vortrag „Schmetterlinge im Becklinger Moor“ (Christoph Kayser)
11:30-12:30 Vortrag „Diarsia dahlii und weitere Seltenheiten auf Restflächen des Bourtanger Moors, dem ehemals größten Moorgebiet Westeuropas“ (Frank Rosenbauer)
12:45-13:45 Mittag im Café Lässig (eigene Kosten)
13:45-14:00 Vortrag „Die Entwicklung verschiedener Buchsbaumzünsler-Populationen (Vergleich am Beispiel Niedersachsen / Südfrankreich)“ (Dierk Baumgarten)
14:00-15:00 Vortrag „Schmetterlinge im Ems-Ästuar – Ergebnisse einer Untersuchung im Jahr 2019“ (Carsten Heinecke)
15:00-16:00 Vortrag „Aktuelle Entwicklungen in der Schmetterlingsfauna Schleswig-Holsteins“ (Detlef Kolligs)
16:00-17:00 Vortrag „Landschaftsgestaltung und Schmetterlingsschutz in der Lüneburger Heide“ [oder so ähnlich;-)](Dirk Mertens)
17:00-17:30 Diskussion „Gründe für den Rückgang von Kleinem Fuchs (Aglais urticae) und Tagpfauenauge (Inachis io)“
17:30-18:00 Sonstiges (Stand: Aktualisierung der Roten Liste Niedersachsens, etc.)
18:00 Ende
Anmerkung: Ein mögliches anschließendes Beisammensein, Essen sowie Übernachtung müsstet ihr bei Bedarf selbständig organisieren.