Melanargia – Schmetterlinge und mehr!
Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e. V.
Zum Inhalt springen
  • Verein
    • Wer macht was?
    • Historie
    • Mitglied werden!
    • Ehrenkodex der entomologischen Feldarbeit
    • Ihre Spende!
    • Kontakt
    • Geschäftsberichte der AG
    • Satzung der AG Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V.
  • Veröffentlichungen
    • Melanargia
      • Hinweise für Autoren
    • Faunenbände: Lepidopterenfauna der Rheinlande und Westfalens
    • Online-Datenbank
      • Verbreitungskarten ansehen
      • Datenbankprogramm Insectis
    • Pressemitteilungen der AG
    • Praxishandbuch Schmetterlingsschutz
    • Literaturhinweise / Bücher
  • Termine
  • Schmetterling des Jahres
    • Kaisermantel – 2022
    • Brauner Bär – 2021
    • Grüner Zipfelfalter – 2020
    • Schachbrett – 2019
    • Großer Fuchs – 2018
    • Goldene Acht – 2017
    • Stachelbeerspanner – 2016
  • Presseecho
  • News im Netz
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Intern
  • EPS – Infoseite

Geschäftsberichte der Arbeitsgemeinschaft

Downloads:

Geschäftsbericht der Arbeitsgemeinschaft 2020

Geschäftsbericht der Arbeitsgemeinschaft 2019

Geschäftsbericht der Arbeitsgemeinschaft 2018

Geschäftsbericht der Arbeitsgemeinschaft 2017

Geschäftsbericht der Arbeitsgemeinschaft 2016

Geschäftsbericht der Arbeitsgemeinschaft 2015

Geschäftsbericht der Arbeitsgemeinschaft 2008

Geschäftsbericht der Arbeitsgemeinschaft 2007

Geschäftsbericht der Arbeitsgemeinschaft 2006

Geschäftsbericht der Arbeitsgemeinschaft 2005

Geschäftsbericht der Arbeitsgemeinschaft 2004

Geschäftsbericht der Arbeitsgemeinschaft 2003

Geschäftsbericht der Arbeitsgemeinschaft 2002 

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • E-Mail
  • Mehr
  • Twitter
  • Aktuelle Beobachtungen

    aus dem Arbeitsgebiet
  • Blog via E-Mail abonnieren

    Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 133 anderen Abonnenten an

  • Veranstaltungen

    1. Buchholzer Moor – Leuchtabend

      Mai 26 @ 21:30 - Mai 27 @ 2:00
    2. Mittelmosel Tag- und Nachtfalterexkursion

      Juni 24 @ 18:00 - Juni 27 @ 10:00
    3. Erftstadt: Tagfalter an der Gymnicher Mühle

      Juli 10 @ 11:00 - 14:00
    4. Eifel-Exkursion zum Schmetterling des Jahres

      Juli 24 @ 10:00 - 13:00
    5. Schloßböckelheim Pflegeeinsatz der AG

      September 24 @ 8:00 - 17:00
    6. Bochum – Blattminierer-Exkursion

      Oktober 1 @ 13:00 - 17:00
    7. Mitgliederversammlung und Jahrestreffen der AG in Düsseldorf

      Oktober 3 @ 10:00

    Alle Veranstaltungen anzeigen

  • Neueste Beiträge

    • LIFE helle Eifeltäler – offizieller Start des Naturschutzgroßprojektes am 24. Mai
    • Bericht zum Klimafolgenmonitoring der Stadt Düsseldorf 2021 ist Online
    • Tagfaltermonitoring im Nationalpark Eifel – Freiwillige vor!
    • Der Kamillenmönch – eine unterschätzte (= unterkartierte) Art
    • Von Alten Hasen und Eiersuche vor Ostern
    • Forschungsband „Die Nachtfalter im Nationalpark Eifel“ erschienen
    • Zwischen Staunen und Bewunderung – unsere Microlepidoptera
    • Massenhaft Pestizide in Naturschutzgebieten nachgewiesen
    • Der Kaisermantel ist Schmetterling des Jahres 2022
    • Neue Rote Liste der Schmetterlinge von Nordrhein-Westfalen belegt Artenrückgang
    • Vorstand und Museumslandschaft im Wandel
    • Aktion borelii: Wunderbare Funde in Schloßböckelheim an der Nahe
    • Sackträgermotte an Spiersträuchern: Coleophora spiraeella REBEL, 1916
    • Trauermantel-Einflug aus Nordeuropa
    • Mikro-Suchtipp: Saftschlürfermotte an der Pappel
  • Neueste Kommentare

    • Armin Dahl bei Der Kaisermantel ist Schmetterling des Jahres 2022
    • Ulrich Dierkschnieder bei Der Kaisermantel ist Schmetterling des Jahres 2022
    • Philipp Eckardt bei Der Kaisermantel ist Schmetterling des Jahres 2022
    • Wirooks, Ludger bei Bericht zum Klimafolgenmonitoring der Stadt Düsseldorf 2021 ist Online
    • Armin Dahl bei Bericht zum Klimafolgenmonitoring der Stadt Düsseldorf 2021 ist Online
  • Aktuelle Videos

  • RSS Vlinderstichting

    • Zeldzame gestreepte pijlstaart op Texel
    • Wie wordt de BovensteBesteBermBeheerder van 2022?
    • Nachtvlindermythe: motten vreten gaten in mijn kleren
    • Argusvlindertelweekend: waar zit hij nog?
    • Drie vacatures bij De Vlinderstichting
  • RSS Heidelandschaft

    • Das Weiße Ordensband
    • Haribo – Anflugfalle, lecker Eigenbau
    • Ein Blick zurück auf das Schmetterlingsjahr 2021
    • Bioblitz 2022: Wer hat die längste Artenliste
    • Zwischen Magerrasen und Feuchtwiese: ein Wochenende im Eschweiler Tal
  • RSS Lepiblog

    • OT: Putins Krieg
    • Ein Prinz und sein Apollofalter
    • Don’t fear the Rippert
    • Die Schlange der Versuchung, der heilige Franziskus und Nepticula-Minen am Rosenstrauche
    • Lepidopterologische Lyrik, 8. Hymne auf den Köderfang (Köderfang 3)
  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
Melanargia – Schmetterlinge und mehr!
Proudly powered by WordPress.
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.