
Thüringen: Treffen der Kleinschmetterlings-Spezialisten
16. Oktober - 19. Oktober
Vortragsthemen
- Ronald Bellstedt: Die Landschaft um Bad Tabarz mit ihren Schutzgebieten rund (Gr. Inselsberg, Lauchagrund, Ölberg bei Langenhain, NSG Burgberg Waltershausen, Schlosspark Reinhardsbrunn etc.)
- Jürgen Rodeland: Die Microlepidoptera in der Schmetterlingssammlung von Johann Christian Gerning (1745-1802)
- Erwin Rennwald: Stand der Bearbeitung der Roten Liste der Kleinschmetterlinge Deutschlands.
- Matthias Nuß: Stand der Bearbeitung der Roten Liste der Zünsler Deutschlands.
- Jürgen Rodeland: Der Nachlass von Jacob Hübner (1761–1826) im Archiv der Royal Entomological Society, mit Fokus auf die „Pyralides“, „Tortricides“, „Tineae“ und „Alucitae“
- Thomas Guggemoos: iNaturalist oder observation.org – Wer kennt die deutschen Oecophoridae besser?
- Andreas Werno: Neue und interessante Schmetterlinge aus dem Saarland aus den Jahren 2024/2025
- Wolfram Mey: Impressionen vom SEL Kongress in Swaty Jan pod Skalou, August 2025
Anmeldung und Zimmerbuchung: