Haan-Gruiten: Öffentlicher Leuchtabend/ Lichtfang

Vorläufig - save the date! Auf den Spuren der Nachtfalter Geplant ist ein Lichtfang im ehemaligen Steinbruch Grube 7. Leitung: Dr. Armin Radtke Organisation und Anmeldung über die Biostation Urdenbacher Kämpe Details folgen hier

Köln: Öffentliche Leuchtnacht im Nüssenberger Busch

Köln, Nüssenberger Busch im Äußeren Grüngürtel

Der entomologische Arbeitskreis des Kölner NABU veranstaltet eine öffentliche Leuchtnacht im Nüssenberger Busch im Kölner Äußeren Grüngürtel. Der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben; Anmeldung bei der NABU-Geschäftsstelle unter 0221/790 2889 oder gs (ätt) nabu-koeln.de

Monschau: Fachtagung „Blauschillernder Feuerfalter“

Das Team des LIFE-Projektes "Patches & Corridors - Entwicklung eines Habitatnetzwerkes für den Blauschillernden Feuerfalter“ richtet am 22. und 23.05.2025 eine internationale Fachtagung mit dem Titel „Blauschillernder Feuerfalter, Klimawandel und Naturschutz“ aus. Die Vorträge thematisieren das Vorkommen von Lycaena helle … Weiterlesen

Remscheid: Nachtfalter an der Natur-Schule Grund

Remscheid-Grund, Naturschule Grunder Schulweg 13, Remscheid, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Freitag, 6. Juni 2025  ab 22:00 Uhr, Grunder Schulweg 13, 42855 Remscheid. Du kriegst die Motten! Wir beobachten Nachtfalter an der Natur-Schule Grund (Remscheid). Die Nachtfalter werden mit Hilfe von UV-Lampen angelockt. Jörg Liesendahl, Tim Laußmann, Martine Goerigk. Anmeldung erforderlich, … Weiterlesen

Schleiden – Vogelsang: Nachtfalterbestimmung und Lichtfang

Schleiden-Vogelsang, Naturschutz-Bildungshaus Vogelsang 90, Schleiden, Nordrhein-Westfalen

Nach einer theoretischen Einführung werden Nachtfalter bestimmt, die im Naturschutz-Bildungshaus im Laufe des  vergangenen Jahrs tot aufgefunden wurden. Die meisten Nachtfalter fliegen tatsächlich nachts, doch es gibt auch tagaktive Nachtfalter, wie das Taubenschwänzchen, das zur Familie der Schwärmer gehört. Mit … Weiterlesen

Erftstadt: Nachtfalter in der Erftaue

Erftstadt - Gymnicher Mühle Gymnicher Mühle, Erftstadt, Deutschland

Schmetterlinge in der Erftaue: Nachtfalter an der Gymnicher Mühle (Exkursion) Treffpunkt: Parkplatz Naturparkzentrum, Gymnicher Mühle 10, 50374 Erftstadt https://maps.app.goo.gl/6Y6JmfBH4wChrwgJ7 Leitung: Karl-Heinz Jelinek, Tel. 0151 152 11 483, karl-heinz.jelinek@gmx.de

Erftstadt-Bliesheim: Exkursion zum Schmetterling des Jahres

Im Villewald ist der Bär los – Auf der Suche nach dem Schmetterling des Jahres (Exkursion) Sonntag, 10 August 2025, 11.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Bliesheimer Feld (siehe Google-Maps: 50.7903283,6.8417351  https://maps.app.goo.gl/z926KHkxbmv73hLFA) Leitung: Karl-Heinz Jelinek, Tel. 0151 152 11 483, karl-heinz.jelinek@gmx.de

Kaub/Loreley: Mittelrhein-Exkursion der AG

Geplant sind Tagesexkursionen und Lichtfänge im Gebiet zwischen Kaub / Dörscheider Heide / Spitznack / Loreley. Bitte Quartiere privat organisieren und evtl. Fahrgemeinschaften bilden! Mehr Infos:  Armin Dahl > mehr zum Teilgebiet Dörscheider Heide > mehr zum Teilgebiet Spitznack und … Weiterlesen