Dortmund: Tag (und Nacht) der Lebendigen Emscheraue
Lichtfang / Datenerhebung erfolgt entlang des Hochwasserrückhaltebeckens (HRB) Mengede am Hof Emscher-Auen und im HRB Ellinghausen Link zu google maps
Lichtfang / Datenerhebung erfolgt entlang des Hochwasserrückhaltebeckens (HRB) Mengede am Hof Emscher-Auen und im HRB Ellinghausen Link zu google maps
Die Obstblütenlandschaft ist immer für Überraschungen gut! So sind wir gespannt, welche Falter Anfang Juli ans Licht kommen werden, sobald es dunkel genug ist - was allerdings erst ab etwa 22:30 Uhr der Fall sein wird. Sofern das Wetter mitspielt, … Weiterlesen
Der BUND pflegt mit großem Engagement unter anderem diese blütenreichen Wiesen. Sie wurden speziell für die sehr seltenen und bedrohten Wiesenknopf-Ameisenbläulinge hergerichtet, bieten jedoch gerade dadurch auch einen hervorragenden Lebensraum für viele andere Insekten. Mit etwas Wetterglück werden wir die … Weiterlesen
Schmetterlinge in der Erftaue: Nachtfalter an der Gymnicher Mühle (Exkursion) Treffpunkt: Parkplatz Naturparkzentrum, Gymnicher Mühle 10, 50374 Erftstadt https://maps.app.goo.gl/6Y6JmfBH4wChrwgJ7 Leitung: Karl-Heinz Jelinek, Tel. 0151 152 11 483, karl-heinz.jelinek@gmx.de
Im Villewald ist der Bär los – Auf der Suche nach dem Schmetterling des Jahres (Exkursion) Sonntag, 10 August 2025, 11.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Bliesheimer Feld (siehe Google-Maps: 50.7903283,6.8417351 https://maps.app.goo.gl/z926KHkxbmv73hLFA) Leitung: Karl-Heinz Jelinek, Tel. 0151 152 11 483, karl-heinz.jelinek@gmx.de
Geplant sind Tagesexkursionen und Lichtfänge im Gebiet zwischen Kaub / Dörscheider Heide / Spitznack / Loreley. Bitte Quartiere privat organisieren und evtl. Fahrgemeinschaften bilden! Mehr Infos: Armin Dahl > mehr zum Teilgebiet Dörscheider Heide > mehr zum Teilgebiet Spitznack und … Weiterlesen
Freitag, 26. September 2025, 19:30 – 22.00 Uhr Auf den Spuren der Nachtfalter Mehr als 3000 Schmetterlingsarten gibt es in Nordrhein-Westfalen, die allermeisten davon sind „Motten“, also dämmerungs- und nachtaktiv. Im Rahmen der Exkursion werden die Arten mit Leuchttürmen angelockt … Weiterlesen
Mit dem Wochenende um den 22.11.2025 steht auch schon der Termin für den nächsten WET, also save the date!