Schmetterlinge gehören zu den Tiergruppen mit der höchsten Artenvielfalt. Dazu tragen aber weniger die meist großen, bunten und auffälligen Tagfalter, als vielmehr die aufgrund ihrer Lebensweise unscheinbaren Nachtfalter bei. Die von den meisten Menschen eher als Motten bezeichneten Tiere fühlen sich nachts zum Licht hingezogen.
Auf dieser Exkursion wird mit verschiedenen Lichtquellen versucht, ein möglichst breites Spektrum an Arten anzulocken und zu bestimmen.
Taschenlampe mitbringen! Der Witterung angemessene Kleidung erforderlich
Treff: Parkplatz Rothe Kreuz, Monschau-Höfen – Ort: Holderbachtal
Beginn: 19:45 Uhr Ende: zwischen 23:00-01:00 Uhr
Leitung: Bernhard Theißen
Anmeldung: erforderlich bei der BS Aachen
Weitere Termine am 26. Mai und 11. August