Thüringen: Treffen der Kleinschmetterlings-Spezialisten

Vortragsthemen Ronald Bellstedt: Die Landschaft um Bad Tabarz mit ihren Schutzgebieten rund (Gr. Inselsberg, Lauchagrund, Ölberg bei Langenhain, NSG Burgberg Waltershausen, Schlosspark Reinhardsbrunn etc.) Jürgen Rodeland: Die Microlepidoptera in der Schmetterlingssammlung von Johann Christian Gerning (1745-1802) Erwin Rennwald: Stand der … Weiterlesen

Wuppertal: Nachtfalter beobachten für Einsteiger

VHS-Forum Wuppertal Auer Schulstraße. 20, Wuppertal, Germany

Suchen Sie ein neues Hobby? Beobachten und dokumentieren Sie Nachtfalter einfach im eigenen Garten oder auf dem Balkon! Sie werden überrascht sein, welche Artenvielfalt sie erwartet. Wir zeigen Ihnen Techniken, wie sie die Schmetterlinge anlocken, bestimmen und dokumentieren können. Helfen … Weiterlesen

Düsseldorf: WET Westdeutscher Entomologentag

Max-Planck-Gymnasium, Koetschaustraße 36, 40474 Düsseldorf Max-Planck-Gymnasium, Koetschaustraße 3, Düsseldorf, Germany

Düsseldorf, 22.-23. November 2025 Aufgrund der großen positiven Resonanz im vergangenen Jahr, wird der Westdeutsche Entomologentag in diesem Jahr wieder in der Aula des Max-Planck-Gymnasiums (Koetschaustraße 36, 40474 Düsseldorf, 550 m bzw. knapp 10 Gehminuten vom Aquazoo-Löbbecke-Museum entfernt) stattfinden. Das … Weiterlesen

Eitorf: Abschlusstagung Projekt Wiesenknopf-Ameisenbläulinge NRW

Biostation Eitorf Robert-Rösgen-Platz 1, Eitorf., Deutschland

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Foto: Daniel Müller) Save the date: Für das Projekt „Ameisenbläulinge im Kernvorkommen von NRW“ plant Steffen Steenken eine Abschlusstagung am Freitag, den 12.12.2025 in der Räumen der Biologischen Station im Rhein-Sieg-Kreis in Eitorf. Es haben (insbesondere) Prof. Dr. Klaus … Weiterlesen