An JEDEM einheimischen Baum oder Strauch leben eine Vielzahl von Insekten. Die meisten davon sind zwar winzig klein, aber erstaunlich bunt! Etliche Arten lassen sich leicht durch ihre Spuren erkennen, die sie in Blättern und Stängeln hinterlassen. Der Herbst ist … Weiterlesen →
Vortragsthemen Ronald Bellstedt: Die Landschaft um Bad Tabarz mit ihren Schutzgebieten rund (Gr. Inselsberg, Lauchagrund, Ölberg bei Langenhain, NSG Burgberg Waltershausen, Schlosspark Reinhardsbrunn etc.) Jürgen Rodeland: Die Microlepidoptera in der Schmetterlingssammlung von Johann Christian Gerning (1745-1802) Erwin Rennwald: Stand der … Weiterlesen →
Suchen Sie ein neues Hobby? Beobachten und dokumentieren Sie Nachtfalter einfach im eigenen Garten oder auf dem Balkon! Sie werden überrascht sein, welche Artenvielfalt sie erwartet. Wir zeigen Ihnen Techniken, wie sie die Schmetterlinge anlocken, bestimmen und dokumentieren können. Helfen … Weiterlesen →