Die seit 2016 stattfindende City Nature Challenge startete ursprünglich als Wettbewerb zwischen Los Angeles und San Francisco, hat sich mittlerweile aber zum internationalen Event entwickelt. Ziel ist es, die Menschen auf die Biodiversität vor der eigenen Haustür aufmerksam zu … Weiterlesen
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Treffpunkt um 21:00 Uhr ist der Obere Jansenkotten im Gelpetal Kartenlink: https://maps.app.goo.gl/9unbAragvJoFP8uu6 Leitung: Dr. Armin Radtke Veranstalter ist der NABU Wuppertal |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Vorläufig - save the date! Auf den Spuren der Nachtfalter Geplant ist ein Lichtfang im ehemaligen Steinbruch Grube 7. Leitung: Dr. Armin Radtke Organisation und Anmeldung über die Biostation Urdenbacher Kämpe Details folgen hier |
1 Veranstaltung,
Der entomologische Arbeitskreis des Kölner NABU veranstaltet eine öffentliche Leuchtnacht im Nüssenberger Busch im Kölner Äußeren Grüngürtel. Der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Anmeldung bei der NABU-Geschäftsstelle unter 0221/790 2889 oder gs (ätt) nabu-koeln.de |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Ende Mai können wir eine Fülle verschiedener interessanter Falter an den Leuchttürmen erwarten! Sie fliegen nach Anbruch der Dunkelheit - also etwa ab 22:00 Uhr - ans Netz und können ausgiebig betrachtet werden. Bei dieser Veranstaltung sind Gäste von Klein … Weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Das Team des LIFE-Projektes "Patches & Corridors - Entwicklung eines Habitatnetzwerkes für den Blauschillernden Feuerfalter“ richtet am 22. und 23.05.2025 eine internationale Fachtagung mit dem Titel „Blauschillernder Feuerfalter, Klimawandel und Naturschutz“ aus. Die Vorträge thematisieren das Vorkommen von Lycaena helle … Weiterlesen |
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Bei dieser Abendexkursion können an verschiedenen Leuchttürmen heimische und teilweise seltene Nachtfalter beobachtet werden. Die Teilnehmer erfahren viel Interessantes über unsere nachtaktiven Schmetterlinge. Dauer: ca. 3 Stunden - oder solange wir wollen! Anmeldung ist erforderlich: Robert Klein, Tel. 02683 4161, … Weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|