Zum Inhalt springen
Melanargia – Schmetterlinge und mehr!
Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e. V.
Melanargia – Schmetterlinge und mehr!
  • Verein und Vorstand
    • Ihre Spende!
    • Wer macht was?
    • Historie
    • Mitglied werden!
    • Kontakt
    • Ehrenkodex
    • Geschäftsberichte der AG
    • Satzung der AG
    • Interna / Download
  • Veröffentlichungen
    • Melanargia
    • Faunenbände: Lepidopterenfauna der Rheinlande und Westfalens
    • @Mothhunters – Videokanal
    • Hinweise für Autoren
    • Pressemitteilungen der AG
    • Online-Datenbank
    • Literaturhinweise / Bücher
    • Presseecho
    • News im Netz
  • Termine
  • Schmetterling des Jahres
    • Spanische Flagge – 2025
    • Mosel-Apollofalter – 2024
    • Ampfer-Grünwidderchen – 2023
    • Kaisermantel – 2022
    • Brauner Bär – 2021
    • Grüner Zipfelfalter – 2020
    • Schachbrett – 2019
    • Großer Fuchs – 2018
    • Goldene Acht – 2017
    • Stachelbeerspanner – 2016
  • Verbreitungskarten ↗
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home

Geschäftsberichte der Arbeitsgemeinschaft

Downloads:
Geschäftsbericht der Arbeitsgekeinschaft 2024/25

Geschäftsbericht der Arbeitsgemeinschaft 2023/24

Geschäftsbericht der Arbeitsgemeinschaft 2022/23

Geschäftsbericht der Arbeitsgemeinschaft 2021/22

Geschäftsbericht der Arbeitsgemeinschaft 2020

Geschäftsbericht der Arbeitsgemeinschaft 2019

Geschäftsbericht der Arbeitsgemeinschaft 2018

Geschäftsbericht der Arbeitsgemeinschaft 2017

Geschäftsbericht der Arbeitsgemeinschaft 2016

Geschäftsbericht der Arbeitsgemeinschaft 2015

Geschäftsbericht der Arbeitsgemeinschaft 2008

Geschäftsbericht der Arbeitsgemeinschaft 2007

Geschäftsbericht der Arbeitsgemeinschaft 2006

Geschäftsbericht der Arbeitsgemeinschaft 2005

Geschäftsbericht der Arbeitsgemeinschaft 2004

Geschäftsbericht der Arbeitsgemeinschaft 2003

Geschäftsbericht der Arbeitsgemeinschaft 2002 

Teilen mit:

  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
  • Aktuelle Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet



  • #mothhunters: Mittelrhein-Exkursion der AG

  • Anmeldung / Tickets WET 25

    22.-23. November
  • Termine

    Okt. 16
    16. Oktober - 19. Oktober

    Thüringen: Treffen der Kleinschmetterlings-Spezialisten

    Nov. 22
    22. November - 23. November

    Düsseldorf: WET Westdeutscher Entomologentag

    Kalender anzeigen
  • Neue Beiträge abonnieren?

    Gib deine E-Mail-Adresse an, um neue Beiträge zu erhalten.

    Schließe dich 243 anderen Abonnenten an
  • Dossier: Apollofalter

    Gefährdung des Mosel-Apollofalters (Parnassius apollo vinningensis) durch den Eintrag von Fungiziden
  • Neueste Beiträge

    • Die Grasminiermotte Elachista gangabella Zeller, 1850 – eine vielfach übersehene Art? 23. September 2025
    • Die Reingraue Staubeule (Caradrina gilva) in der zweiten Generation 21. September 2025
    • Der Rote Ampfer-Glasflügler erstmals im Ruhrgebiet 22. Juli 2025
    • Spinner, Spannereulen und das Düsseldorfer Loch 16. Juni 2025
    • Mosel-Apollofalter: Aussterben durch lebensraumtypisches Risiko? 5. Juni 2025
    • Melanargia e.V. – Mitgliederversammlung 2025 in Eitorf 7. April 2025
    • Internationale Fachtagung: Blauschillernder Feuerfalter, Klimawandel und Naturschutz 11. Februar 2025
    • Arbeitsgemeinschaft und DUH klagen gegen Hubschrauberspritzung an der Mosel 14. Januar 2025
  • Neueste Kommentare

    • Armin Dahl bei Die Grasminiermotte Elachista gangabella Zeller, 1850 – eine vielfach übersehene Art?
    • Tim Laußmann bei Mosel-Apollofalter: Aussterben durch lebensraumtypisches Risiko?
    • Thomas Brück bei Mosel-Apollofalter: Aussterben durch lebensraumtypisches Risiko?
    • Werner Kunz bei Arbeitsgemeinschaft und DUH klagen gegen Hubschrauberspritzung an der Mosel
    • Armin Dahl bei Arbeitsgemeinschaft und DUH klagen gegen Hubschrauberspritzung an der Mosel
    • Werner Kunz bei Arbeitsgemeinschaft und DUH klagen gegen Hubschrauberspritzung an der Mosel
    • Dr. Rolf Schneider bei Naturschutz auf den Kopf gestellt: Die Roteiche wird Baum des Jahres
    • Katrin bei Naturschutz auf den Kopf gestellt: Die Roteiche wird Baum des Jahres
    • Katrin bei Naturschutz auf den Kopf gestellt: Die Roteiche wird Baum des Jahres
    • Klaus Hanisch bei Spanische Flagge – Euplagia quadripunctaria: Schmetterling des Jahres 2025
  • Melanargia-Portal: Funde melden und Verbreitungskarten

  • Ihre Spende

    Guter Naturschutz kostet Geld!
  • Neue Melanargia 33: 3/4

    Anstehende Veranstaltungen

    Okt. 16
    16. Oktober - 19. Oktober

    Thüringen: Treffen der Kleinschmetterlings-Spezialisten

    Nov. 22
    22. November - 23. November

    Düsseldorf: WET Westdeutscher Entomologentag

    Kalender anzeigen
Melanargia – Schmetterlinge und mehr!
Mit Stolz präsentiert von WordPress.