Archiv des Autors: Armin Radtke

Die Reingraue Staubeule (Caradrina gilva) in der zweiten Generation

In diesem Jahr ist es mal wieder soweit: Die Reingraue Staubeule (Caradrina gilva) zeigt sich in einer zweiten, partiellen Generation. Auf meinem Balkon in der Innenstadt von Wuppertal-Barmen kam am 20. September ein erster frischer Falter ans Licht. Seit dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klimawandel, Phänologie / Klimawandel, Seltene Arten | Schreib einen Kommentar

Schmetterlinge im Garten – Eisenhut-Goldeule

Ein Suchtipp für den Hausgarten: Die Eisenhut-Goldeule Polychrysia moneta (Fabricius, 1787) ist eine der Schmetterlingsarten, die sich leichter über ihre Raupen als über die Falter nachweisen lassen. Im Frühjahr kann man am Blauen Eisenhut (Aconitum napellus) die charakteristischen, durch die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bestimmungshilfe, Seltene Arten | Ein Kommentar