Archiv der Kategorie: Insektensterben

PÄHLER, DUDLER & HILLE (2019): Das stille Sterben der Schmetterlinge

Alle reden vom Insektensterben! Allerdings sind die wenigsten Wissenschaftler und Autoren in der Lage, die abnehmenden Bestände der Tag- und Nachtfalter auch mit stabilem Datenmaterial  über einen langen Zeitraum zu unterlegen. Aber es gibt sie doch, die Daten! Zusammen mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Insektensterben, Literatur | Kommentare deaktiviert für PÄHLER, DUDLER & HILLE (2019): Das stille Sterben der Schmetterlinge

Außenbeleuchtung effizient gestalten – Lichtverschmutzung reduzieren

Die Erhellung der Nachtlandschaften durch künstliche Beleuchtung nimmt global im Jahr um ungefähr 2 bis 6 Prozent zu – mit Auswirkungen auf Mensch und Natur. Wie es Kommunen gelingen kann, die Lichtverschmutzung zu minimieren, indem sie ihre Straßen- und Gebäudebeleuchtung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Insektensterben, Naturschutz | Ein Kommentar

Artenvielfalt im freien Fall

Flächendeckender Rückgang von Schmetterlingen in Baden-Württemberg: In Scientific Reports stellen die Wissenschaftler Jan Christian Habel, Robert Trusch, Thomas Schmitt, Michael Ochse und Werner Ulrich ihre aktuellen Forschungsergebnisse zum Bestand von Schmetterlingen vor. Dabei handelt es sich um die erste flächendeckende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten, Insektensterben, Seltene Arten | Kommentare deaktiviert für Artenvielfalt im freien Fall

Gute Presse alleine reicht nicht!

Liebe Mitglieder und Freunde der Arbeitsgemeinschaft, das  Insektensterben ist in aller Munde, Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten haben ungeahnte Sympathiewerte – bei der Umsetzung  von Maßnahmen gegen Artenschwund, Lebensraumzerstörung und Ignoranz ist dagegen noch reichlich Handlungsspielraum, vor allem in der Politik. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Insektensterben, Naturschutz | Kommentare deaktiviert für Gute Presse alleine reicht nicht!

Stellenausschreibung des des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit

Im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) ist am Dienstort Bonn im Referat N I 1 „Allgemeine und grundsätzliche Angelegenheiten des Naturschutzes, Abteilungskoordinierung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Funktion einer Referentin/eines Referenten auf Dauer zu besetzen. Das Entgelt richtet sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Insektensterben, Naturschutz, Stellenanzeigen | Kommentare deaktiviert für Stellenausschreibung des des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit

Prozessionsspinner oder doch nicht?

Trotz der breiten Diskussion um das Insektensterben ist der Umgang der Behörden mit der Giftspritze immer noch sehr locker. Die Begründungen für solche Gifteinsätze sollten immer kritisch überprüft werden. So wurden laut einem Pressebericht Mitte Mai 2018 im nördlichen Kreis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Insektensterben, Naturschutz | Ein Kommentar