Archiv des Autors: Arbeitsgemeinschaft

Achtung update Synchronzählung an Himmelfahrt – ausgebucht..

      Achtung, das hier stehende Anschreiben/Aufruf  zur Mitarbeit wurde auf Bitte der Biostation wieder entfernt. Im Januar ist LIFE helle Eifeltäler gestartet. Das Projekt konzentriert sich auf die Erhaltung und Förderung der beiden bedrohten Arten Blauschillernder Feuerfalter (Lycaena … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Daten, Exkursionen, Naturschutz, Pflegemaßnahmen, Seltene Arten | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Achtung update Synchronzählung an Himmelfahrt – ausgebucht..

Brauner Bär ist Schmetterling des Jahres 2021 – Lichtverschmutzung gefährdet die Art

Die BUND NRW Naturschutzstiftung und die Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. haben den Braunen Bär (Arctia caja) zum Schmetterling des Jahres 2021 gekürt. Sie weisen mit der Wahl des Nachtfalters auf die negativen Folgen von Lebensraumverschlechterung und künstlicher Beleuchtung hin. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bärenjagd, Lichtverschmutzung, Schmetterling des Jahres | Ein Kommentar

Die Helle Pfeifengras-Grasbüschel-Eule und das Sommerloch

Nicht alles was in der Zeitung steht muss stimmen! Im Fall von Pabulatrix pabulatricula hätte ein bisschen mehr Recherche gut getan. Eine kleine faunistische Sensation treibt die Kollegen in Bayern um: in einem Wald bei Wiesentheid in Unterfranken östlich von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten, Literatur, Seltene Arten | 6 Kommentare

Artenvielfalt im freien Fall

Flächendeckender Rückgang von Schmetterlingen in Baden-Württemberg: In Scientific Reports stellen die Wissenschaftler Jan Christian Habel, Robert Trusch, Thomas Schmitt, Michael Ochse und Werner Ulrich ihre aktuellen Forschungsergebnisse zum Bestand von Schmetterlingen vor. Dabei handelt es sich um die erste flächendeckende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten, Insektensterben, Seltene Arten | Kommentare deaktiviert für Artenvielfalt im freien Fall

Großer Fuchs ist Schmetterling des Jahres 2018

Die BUND NRW Naturschutzstiftung hat gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. den „Großen Fuchs“ (Nymphalis polychloros) zum Schmetterling des Jahres 2018 gekürt. Mit der Auszeichnung möchte die Stiftung auf die schlechte Überlebensprognose der Schmetterlingsart aufmerksam machen. In Deutschland steht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Naturschutz, Schmetterling des Jahres, Seltene Arten | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Großer Fuchs ist Schmetterling des Jahres 2018