Aktuelle Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet
Neue Beiträge abonnieren?
Schließe dich 220 anderen Abonnenten anDossier: Apollofalter
-
Neueste Beiträge
- Arbeitsgemeinschaft und DUH klagen gegen Hubschrauberspritzung an der Mosel 14. Januar 2025
- Spanische Flagge – Euplagia quadripunctaria: Schmetterling des Jahres 2025 28. November 2024
- Zwischen Planck und Kafka – Westdeutscher Entomologentag auf neuen Wegen 27. November 2024
- Naturschutz auf den Kopf gestellt: Die Roteiche wird Baum des Jahres 28. Oktober 2024
- Raupen des Ölbaum-Zünslers an Liguster – eine unbemerkte Invasion? 10. Oktober 2024
- Beobachtungen des Labkrautschwärmers Hyles gallii beim Tagebau Inden 1. Oktober 2024
- Wiederfund des Ampfer-Zwergminierfalters (Enteucha acetosae) in Hessen 24. September 2024
- Die Heidelbeer-Zwergminiermotte Stigmella myrtillella – eine vielfach übersehene Art? 30. August 2024
Neueste Kommentare
- Armin Dahl bei Arbeitsgemeinschaft und DUH klagen gegen Hubschrauberspritzung an der Mosel
- Werner Kunz bei Arbeitsgemeinschaft und DUH klagen gegen Hubschrauberspritzung an der Mosel
- Dr. Rolf Schneider bei Naturschutz auf den Kopf gestellt: Die Roteiche wird Baum des Jahres
- Katrin bei Naturschutz auf den Kopf gestellt: Die Roteiche wird Baum des Jahres
- Katrin bei Naturschutz auf den Kopf gestellt: Die Roteiche wird Baum des Jahres
- Klaus Hanisch bei Spanische Flagge – Euplagia quadripunctaria: Schmetterling des Jahres 2025
- Karl-Heinz Jelinek bei Spanische Flagge – Euplagia quadripunctaria: Schmetterling des Jahres 2025
- Armin Dahl bei Spanische Flagge – Euplagia quadripunctaria: Schmetterling des Jahres 2025
- Karl-Heinz Jelinek bei Spanische Flagge – Euplagia quadripunctaria: Schmetterling des Jahres 2025
- Jörg Siemers bei Zwischen Planck und Kafka – Westdeutscher Entomologentag auf neuen Wegen
Melanargia-Portal: Funde melden und Verbreitungskarten
#mothhunters: Was läuft schief im Naturschutz?
Ihre Spende
Neue Melanargia 33: 3/4
Archiv des Autors: Klaus Hanisch
Großer Schillerfalter (Apatura iris) in der 2. Generation
Am 11.10.2023 gelang in Kerpen-Buir (NRW, Rhein-Erft-Kreis) ein sensationeller Fund! Der Hobbyfotograf Dirk Olefs konnte in seinem Garten ein Weibchen des Großen Schillerfalters der 2. Generation beobachten und vortreffliche Fotos davon anfertigen. Die Zufalls-Entomologen liefern immer wieder sehr spannende Beobachtungen! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Daten, Phänologie / Klimawandel
9 Kommentare
Josef Pascher verstorben
Liebe Kollegen, gestern erreichte mich die Nachricht vom Ableben von Josef Pascher. Er war zwar nicht Mitglied unseres Vereines, denke aber, dass wir ihm einiges zu verdanken haben. Josef Pascher hatte als Klassenlehrer Leo Ditgens, einen seinerzeit bekannten Lepidopterologen, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Josef Pascher verstorben