Letzte Meldungen
Beiträge abonnieren
-
Neueste Beiträge
- Die Pestwurzeule ist wieder los!
- Jungfernkinder in der Eifel
- Stellenausschreibung des BfN (Bonn) – Themenbereich Vogelschutz / Insektenrückgang
- Zeit für’s Klopfen an Schlehenblüten und Weidenkätzchen
- Neuer Bericht zum Klimafolgemonitoring der Stadt Düsseldorf Online
- Schmetterlingssuche bei frostigen Temperaturen: Höhlenspanner und -Eulen
- Wintersport Teil III: Suche nach Kardenwickler-Raupen
- Ulmen-Zipfelfalter – im Winter deutlich leichter zu kartieren als im Sommer
- Schwarze Löcher, weiße Kugeln: Winterliche Eiersuche nach Thecla betulae
- Tagfalter im Steillagenweinbau: Bachelor und Masterarbeiten an der Mosel
Neueste Kommentare
- Ludger Wirooks bei Jungfernkinder in der Eifel
- Frank Rosenbauer bei Jungfernkinder in der Eifel
- Karl-Heinz Jelinek bei Jungfernkinder in der Eifel
- Klaus Hanisch bei Ulmen-Zipfelfalter – im Winter deutlich leichter zu kartieren als im Sommer
- Karl-Heinz Jelinek bei Schmetterlingssuche bei frostigen Temperaturen: Höhlenspanner und -Eulen
Meta
Lepiblog
Vlinderstichting
Heidelandschaft
- Sag mir, was ich bin
- Grüne Schmuckstücke von der Mosel
- Wo sind die Schmetterlinge geblieben?
- Über den Tellerrand gucken
- Mehr Ehrfurcht vor der Buche!
- Valentinstags Liebesgrüße, eher ungewöhnlicher Art
- Falterpost mit der Schneckenpost
- Die meisten Schmetterlinge gibts im Winter!
- Aktive Heidepflege in Brandenburg
- Das niederbergische Lepi-Radar
Archiv der Kategorie: Schmetterling des Jahres
Großer Fuchs ist Schmetterling des Jahres 2018
Die BUND NRW Naturschutzstiftung hat gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. den „Großen Fuchs“ (Nymphalis polychloros) zum Schmetterling des Jahres 2018 gekürt. Mit der Auszeichnung möchte die Stiftung auf die schlechte Überlebensprognose der Schmetterlingsart aufmerksam machen. In Deutschland steht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Naturschutz, Schmetterling des Jahres, Seltene Arten
Verschlagwortet mit Großer Fuchs, Insektensterben, Natur, Puppe, Raupe, Salweide, Schmetterling des Jahres
Kommentare deaktiviert für Großer Fuchs ist Schmetterling des Jahres 2018
„Goldene Acht“ ist Schmetterling des Jahres 2017
Die BUND NRW Naturschutzstiftung und die Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e. V. haben die „Goldene Acht“ zum Schmetterling des Jahres 2017 gekürt. Die Raupen der „Goldenen Acht“ (lat: Colias hyale) ernähren sich von Luzerne und Klee und brauchen naturnahe blütenreiche Wiesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Schmetterling des Jahres, Seltene Arten
Kommentare deaktiviert für „Goldene Acht“ ist Schmetterling des Jahres 2017